Kompaktkurs Maritime Medizin 2026
Luxor - Quina - Esna - Edfu - Aswan - Kom Ombo - Luxor
8 Tage, 7 Nächte 5 Sterne Deluxe Nilkreuzfahrt
03.09 - 10.09.2026 - Kompaktkurs Maritime Medizin
Liebe Kolleg:innen,
taucht mit uns ein in die antike Weltwunder Ägyptens kombiniert mit erstklassigen Komfort: Die MS Steigenberger Royale empfängt uns mit eleganten Kabinen, großzügigem Panoramadeck und einem stilvollen Seminarraum.
Damit wir entspannt unter uns sind, haben wir das Schiff exklusiv für den Kompaktkurs Maritime Medizin gechartert (Vollcharter). Genießt spektakuläre Aussichten: Tal der Könige, Karnak-Tempel, die Tempelinsel Philae bei einem Sundowner an Bord.
Hochkarätige Vorträge, entspanntes Networking an Deck, exklusive kulinarische Abende und die besondere Atmosphäre eines Nil-Flusskreuzfahrtschiffs machen unsere Fortbildung wie immer unvergesslich.
Begrenzte Kursplätze - jetzt Kursplatz reservieren...
Tag 1 = 03.09.26 Luxor (onboarding)
Tag 2 = 04.09.26 Quina
Tag 3 = 05.09.26 Esna
Tag 4 = 06.09.26 Edfu
Tag 5 = 07.09.26 Aswan
Tag 6 = 08.09.26 Aswan
Tag 7 = 09.09.26 Kom Ombo
Tag 8 = 10.09.26 Luxor (offboarding)

Aerztefortbildung
-
Kursbeginn: Samstag 03.09.2026 (Onboarding - Luxor)
-
Kursende: Samstag 10.09.2026 (Offboarding - Luxor)
-
Veranstaltungsort: 5 Sterne Deluxe Nilkreuzfahrtschiff MS Royale Steigenberger
-
Kursgebühr: Kursgebühr 1449,- Euro, Refresher 849,- Euro
-
CME Fortbildungspunkte: 80 CME Punkte werden bei der Ärztekammer Berlin beantragt
-
Kabinenpreise Vollpension ohne Getränke ab 1899,- Euro p.P. (Nil Deck) bis 3499,- Euro p.P (Suite)
-
Anmeldung online (siehe button Anmeldung) ottomann@schiffsarztboerse.de

CURRIUCULUM MARITIME MEDIZIN

Das BÄK Curriculum Maritime Medizin besteht aus dem Kompaktkurs Maritime Medizin, der sich aus 24 Modulen im Umfang von insgesamt 45 UE zusammensetzt und mit einer Lernerfolgskontrolle abschließt sowie einem 14-tägigen Bordpraktikum. Die zwei Wochen des Bordpraktikums sind teilbar, die Erfüllung einer des Woche Bordpraktikum während des Kurses wird bei der BG Verkehr beantragt.
Der Kompaktkurs ist fachgebiets- und voraussetzungsfrei und kann unabhängig des Curriculums Maritime Medizin absolviert werden.
Die Voraussetzungen für den Erwerb des BÄK-Curriculums und die Erteilung des Kammerzertifikats sind:
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung
- Nachweis der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ oder Fachkundenachweis „Rettungsmedizin“
- Absolvierung des Kompaktkurses mit den unten genannten theoretischen Moodulen
- Bestehen der abschließenden Lernerfolgskontrolle
- Absolvieren eines zweiwöchigen, von dem Kapitän eines Seeschiffes bescheinigten Bordpraktikums
Downloads

Unsere ehemaligen Kursteilnehmer berichten:







