Ahoi
Die Schiffsarztbörse ist eine deutsche Personalagentur zur weltweiten Vermittlung von Schiffsärzten und medizinischem Personal (Paramedics und Nurses) für den
kurz- und langfristigen Einsatz an Bord.
Professionelles medizinisches Rekruitment für Reeder, Schiffseigner, Offshore und Charterer im Bereich der Hochsee- und Binnenschifffahrt.
Darüber hinaus bilden wir mit dem Kompaktkurs Maritime Medizin aktiv neue Schiffsärzte für die Schiffsarztätigkeit auf Kreuzfahrtschiffen und Flusskreuzfahrtschiffen aus. Als weiteren Service vermitteln wir Lektoren für Kreuzfahrtschiffe.
In Kooperation mit der Flugarztbörse trainieren wir Ärzte für den globalen Einsatz. Für Reeder und Reiseveranstalter übernehmen wir auf Wunsch den kompletten Bordhospitalservice.
Anfang 2020 haben wir unser Angebot erweitert und vermitteln neben Ärzten erstmals auch Lektoren und Dozenten für Kreuzfahrt- und Expeditionsschiffe.

Konzept
Seit dem Jahr 2001 vermittelt die Schiffsarztbörse erfolgreich und professionell medizinisches Personal für maritime Einsätze aller Art.
Mit Hilfe unseres Service kommen Ärzte, Paramedics und und Nurses, die temporär oder festangestellt eine neue Herausforderung auf See suchen und maritime Auftraggeber zusammen.
Besonders in schwierigen Situationen und akutem Personalmangel rekrutieren wir Ärzte und medizinisches Personal innerhalb kürzester Zeit an jeden Hafen weltweit.
Aufgrund des anhaltenden Booms in der Kreuzfahrtindustrie besteht weiterhin ein Mangel an Ärzten/innen für den Einsatz an Bord, so das wir seit 2012 mittels des Kompaktkurses Maritime Medizin selbst Ärzte zu Schiffsärzten ausbilden und trainieren.

Philosophie
Qualität zur Sicherung der ärztlichen Versorgung auf See hat für uns höchste Priorität. Das Recruitment des medizinischen Personals an Bord gehört in professionelle Hände.
Unsere Vermittlung ist persönlich. Wir verfügen über einen Pool von über 2000 potentiellen Schiffsärzten, die über eine individuelle medizinische Qualifikation, maritime Erfahrungen, Sprachkentnisse - und auf Wunsch vieles mehr - verfügen. Passend und maßgeschneidert für jeden maritimen Einsatz.
Die medizinische Qualifikation der Schiffsärzte ist für Nichtmediziner oftmals schwer beurteilbar. Bei der Schiffsarztbörse werden Ärzte nur von Ärzten beurteilt. Durch die Prüfung der medizinischen und maritimen Qualifikation unserer Schiffsärzte senken Auftraggeber ihr Haftungsrisiko.

Zertifizierte Arbeitsvermittlung
Seit August 2013 dürfen Reedereien private Arbeitsvermittlungsdienste für Seeleute mit Sitz in Deutschland nur noch in Anspruch nehmen, wenn diese eine Zulassungsbescheinigung der Dienststelle Schiffssicherheit haben
(§ 24 Absatz 1 Seearbeitsgesetz).
Die Schiffsarztbörse ist seit 2013 ein von der Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr zugelassener, offizieller Arbeitsvermittler für medizinisches Personal auf See.

Pressespiegel - Alle Artikel auf Anfrage
- Eis und Schnee: Für Schiffsärzte kein Problem. Ärztezeitung März 2011
- Horizonterweiterung an Bord: Aus Praxis oder Klink zum Südpol. Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt April 2011
- Skalpell sucht Skipper. Yachting Blue, Seite 76-77 - Mai 2011
- Arzt auf hoher See. Niedersächsisches Ärzteblatt, Seite 99 - Mai 2011
- Brandgefährlich. Yachting Blue, Seite 82-84 - August 2011
- Arzt gegen Koje. Gesundheitsjahrbuch Schleswig Holstein - Oktober 2011
- Wer blutet lebt. Yachting Blue, Seite 82-84 - November 2011
- Vermittlung von Schiffsärzten im Internet. Flugmedizin, Reisemedizin, Tropenmedizin (FTR) - Dezember 2011
- Unterkühlung im Wasser - eine unterschätzte Gefahr. Yachting Blue, Seite 90-92 - Februar 2012
- Segeln ohne Sonnenbrand. Yachting Blue, Seite 45-46 - Mai 2012
- Maritime Mediziner. Deutsche Seeschifffahrt - Zeitschrift des Verbandes Deutscher Reeder, Seite 31 Juni 2012
- Arzt gegen Koje. Yacht, Seite 8 - August 2012
- Schiffsarztbörse für reiselustige Ärzte. Medical Tribune Online September 2012
- Seekrankheit -Mal de Mar Yachting Blue, Seite 78 -81 - Dezember 2012
- Mal was anderes: Unterwegs als Schiffsarzt auf Zeit. Springer Medizin Fachportal April 2013
- Versicherungsrechtliche Betrachtungen zur Tätigkeit des Arztes an Bord von Kreuzfahrtschiffen Deutsche Medizinische Wochenschrift Juli 2013
- Tätigkeitsspektrum des Schiffsarztes auf Forschungsschiffen Flugmedizin, Reisemedizin, Tropenmedizin (FTR) - September 2014
- Schiffsarzt behandelt auch Liebeskummer Schwäbische Allgemeine Tageszeitung - November 2014
- Wer will mit an Bord? Springer Medizin Ärztezeitung Online - Dezember 2014
- Schiffsarzt an Bord der Innovation Flugmedizin, Reisemedizin, Tropenmedizin (FTR) - Februar 2015
- Schiffsarzt bei der deutschen Marine Flugmedizin, Reisemedizin, Tropenmedizin (FTR) - Juni 2015
- Ausbildungskonzepte in der maritimen Notfallmedizin Notfall + Rettungsmedizin Juli 2015
- Mangel an Schiffsärzten Hannoversche Allgemeine Zeitung - September 2015
- Ship’s doctors quali cations required for cruise ships Internationale Maritime Health (IMH) - Oktober 2015
-
Als Schiffsarzt auf Kreuzfahrtschiffen Flugmedizin, Reisemedizin, Tropenmedizin (FTR) - Dezember 2015
- Schiffsarzt - vielseitiger Job mit Wellengang Ärztliches Journal Reise & Medizin - Dezember 2015
- An Bord in guten Händen Kreuzfahrten Journal - Mai 2016
- Selbst Fische könnnen seekrank werden Offshore Energie Online - August 2016
- Schiffsarzt auf Expeditionskreuzfahrten Flugmedizin, Reisemedizin, Tropenmedizin (FTR) - Dezember 2016
- Schiffsarzt auf dem Forschungseisbrecher Polarstern Flugmedizin, Reisemedizin, Tropenmedizin (FTR) - Oktober 2017
- Schiffsarzt auf der Donau Flugmedizin, Reisemedizin, Tropenmedizin (FTR) - Juni 2018
- Fortbildung auf Kreuzfahrt Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 01/2018
- Kreuzfahrtpassagiere werden immer schamloser Die Welt - Panorama - 01.12.2018
- Atemnot an Bord Der Spiegel 19/2019
- Ein Arbeitsplatz auf hoher See Ärzteblatt 03/2020

Kooperationspartner

